Zurück zur Übersicht

Knowron erhält 1,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Maximilian Feigl | 09. November 2022

Knowron erhält 1,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das KI-Startup Knowron entwickelt einen digitalen Assistenten für Servicetechniker. Mit der nun abgeschlossenen Seed-Finanzierung konnten sich die Münchner 1,8 Millionen Euro für die weitere Entwicklung ihrer Lösung sichern. Dabei erhalten die drei Gründer auch Support aus dem Silicon Valley.

Mit seinem digitalen Assistenten will Knowron ServicetechnikerInnen unter die Arme greifen. So soll eine auf Natural Language Processing (NLP) basierende Q&A-Suchfunktion dabei unterstützen, schnell die passenden Informationen zu finden anstatt sie selbst aus Handbüchern und Serviceberichten zusammensuchen zu müssen. Außerdem gewährt die Lösung direkten Zugriff auf vorhandene Dokumente und bietet ergänzende Funktionen wie eine systematische Fehlersuche oder Tutorials. So sollen die „First-Time-Fix-Rate“ und Effizienz von ServicetechnikerInnen steigen, aber auch die Einarbeitungen neuer TechnikerInnen leichter werden. Auf diese Weise wollen die Münchner dazu beitragen, dem Fachkräftemangel unter Maschinen- und AnlagenbauerInnen entgegen zu wirken.

Knowron und das Silicon Valley

Die drei Knowron-Gründer Fabian Pelzl, Arturo Buitrago Méndez und Ali Kareem Raja haben sich am Center for Digital Technology and Management (CDTM) kennengelernt. Sie gründeten ihr Startup im Jahr 2020, im Frühjahr 2021 war Knowron dann Teil des B2B-Accelerators Alchemist im Silicon Valley. Renommierte Maschinenhersteller wie Voith, der Energielieferant und Netzbetreiber EON oder ASMPT, ein weltweiter Anbieter von Hardware- und Softwarelösungen für Halbleiter- und Elektronikhersteller, zählen bereits zu den Kunden des Startups.

ASMPTs Venture-Capital-Arm ist nun auch als strategischer Partner Teil der Seed-Investmentrunde bei Knowron. Insgesamt kamen 1,8 Millionen Euro für die Münchner zusammen. Weitere Geldgeber sind der Alchemist Accelerator, das CDTM sowie Business Angels aus der Industrie.

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Verwandte Artikel

Livair: Durchatmen in Innenräumen

Wie schädlich sind eigentlich die Gebäude, in denen wir uns täglich aufhalten? Diese Frage hat ...

Das MTZ wird 15 – feierst du mit?

15 Jahre Münchner Technologie Zentrum (MTZ) – wenn das kein Grund zu feiern ist! Gemeinsam ...

Curevision belegt 2. Platz bei Digitalem Gesundheitspreis

Das MTZ-Startup Curevision entwickelt eine KI-gestützte Lösung zur besseren Versorgung chronischer Wunden. Die Münchner können ...

Forbes 30 under 30 Europe: 9 Münchner Startups auf den Listen

Das Wirtschaftsmagazin Forbes bestimmt jedes Jahr 300 europäische Nachwuchstalente in 10 unterschiedlichen Kategorien, die besonderen ...

MTZ beteiligt sich am Girls‘ Day

Das MTZ macht mit beim Girls' Day. Mädchen haben am 27. April 2023 die Gelegenheit, ...

Verso sichert sich Wachstumsfinanzierung

Die Nord Holding beteiligt sich am Münchner Startup Verso. Das 2010 von Andreas Maslo und ...