Susann Fleckenstein | 04. April 2024

Das MTZ macht mit beim Girls‘ Day. Mädchen haben am 25. April 2024 die Gelegenheit, bei Mieter*innen des MTZ reinzuschnuppern und vielleicht ihr zukünftiges Berufsfeld kennenzulernen. Die Initative Startup Teens informiert im Rahmen des Programms im MTZ über ihre Unterstützung auf dem Weg zum Unternehmertum.

Der Girls‘ Day bietet Mädchen ab der fünften Klasse die Möglichkeit zur Berufsorientierung. Die Teilnehmerinnen haben die Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, die eher mit Männern assoziiert werden – etwa die Arbeit als Informatikerin, Ingenieurin oder Handwerkerin.

Wir bieten den teilnehmenden Mädchen nach einer gemeinsamen Begrüßung die Chance, in Kleingruppen bei verschiedenen MTZ-Mieter*innen reinschnuppern. Sie lernen die Firmen, Arbeitsumfelder und Aufgaben kennen und werden aktiv eingebunden. Durch die verschiedenen Unternehmen in unserem Haus können wir unterschiedliche Angebote machen: aus der Medizin, Forschung, IT, Robotik und Virtual Reality.

Zum Abschluss tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Virtual Reality.

Weitere Infos finden sich auf der Website des Girls‘ Day. Die Anmeldung ist bis zum 20. April 2024 hier möglich.

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Verwandte Artikel

Wellabe von Mavie aus Österreich übernommen

Das Münchner Startup Wellabe hat ein mobiles „Labor“ entwickelt, mit dem es Gesundheits-Check-ups am Arbeitsplatz ...

XO Life sichert sich Finanzierung über 7 Millionen Euro

XO Life hat mit ImpactMonitor eine Plattform entwickelt, die PatientInnen vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen, Therapieüberwachung sowie Unterstützung ...

Jetzt für „Digitales Start-up des Jahres 2024“ abstimmen

Mit der Auszeichnung „Digitales Start-up des Jahres“ würdigt das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz besonders ...

Hallo Community, BayStartUP und das MTZ laden euch zur Pre-Wiesn in die Lounge ein. Gezapftes Biere bei ...

Hallo Community, gemeinsam mit BayStartUP laden wir dich zum legendären Sommerfest mit Burgern, Bier und ...

Navel Robotics aus München gewinnt Digitalen Gesundheitspreis

Mit dem Digitalen Gesundheitspreis (DGP) sucht das Pharmaunternehmen Novartis regelmäßig nach Ideen für die Digitalisierung ...