Zurück zur Übersicht

Munevo gewinnt Digital Top50 Award

Foto: Munevo

Simon Tischer | 22. Februar 2022

Munevo gewinnt Digital Top50 Award

Munevo wird mit dem Digital Top50 Award in der Kategorie „Tech for Good“ ausgezeichnet. Das Münchner Unternehmen mit Sitz im MTZ hat eine Steuerung mittels Kopfbewegungen für elektrische Rollstühle entwickelt. Die Digital Top50 Awards honorieren nach Aussage der VeranstalterInnen die Leistungen der besten europäischen Startups im Bereich Technologie und Digitalisierung. Neben dem Preis in der […]

Munevo wird mit dem Digital Top50 Award in der Kategorie „Tech for Good“ ausgezeichnet. Das Münchner Unternehmen mit Sitz im MTZ hat eine Steuerung mittels Kopfbewegungen für elektrische Rollstühle entwickelt.

Die Digital Top50 Awards honorieren nach Aussage der VeranstalterInnen die Leistungen der besten europäischen Startups im Bereich Technologie und Digitalisierung. Neben dem Preis in der Kategorie „Tech for Good“ für Munevo geht der Award „Best Technology“ an Keyless Technologies aus London, in der Kategorie „Best Consumer Business Model Innovation“ an Dance aus Berlin und in der Kategorie „Best Enterprise Business Model Innovation“ an Trucksters aus Madrid. Insgesamt haben sich mehr als 360 Unternehmen für die Awards beworben. Die Preise sollen auf der nächsten Bits & Pretzels verliehen werden, die vom 25. bis 27. September 2022 in München stattfindet.

Die Gewinner erhalten von den Partnern des Awards Unterstützung, Beratung und Mentoring sowie Zugang zu deren Netzwerk von Führungskräften und Entscheidungsträgern aus der Industrie.

Zweite Auszeichnung für Munevo in kurzer Zeit

Munevo hat eine neue Art der Steuerung für Menschen entwickelt, die einen elektrischen Rollstuhl aufgrund ihrer Erkrankung kaum oder nicht auf konventionelle Art bedienen können. Im Gegensatz zu den etablierten und eher unkomfortablen Kinn- und Kopfsteuerungen erfasst Munevo Drive die Kopfbewegungen mit einer Datenbrille, die die Signale direkt an das Steuerungssystem des Rollstuhls sendet. Das erhöht den Bedienkomfort für den Rollstuhlfahrer und ermöglicht zudem den Zugriff auf weitere Systeme, wie das Smartphone oder einen Roboterarm. Das System kann einfach an gängige Rollstühle angeschlossen werden und lässt sich an die individuellen Bewegungsmöglichkeiten anpassen.

Kürzlich erst wurde das Startup mit Sitz im Münchner Technologiezentrum (MTZ) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beim Wettbewerb „Digitales Startup des Jahres 2021“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Die Münchner sicherten sich 30.000 Euro Preisgeld.

The post Munevo gewinnt Digital Top50 Award appeared first on Munich Startup.

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Verwandte Artikel

Livair: Durchatmen in Innenräumen

Wie schädlich sind eigentlich die Gebäude, in denen wir uns täglich aufhalten? Diese Frage hat ...

Das MTZ wird 15 – feierst du mit?

15 Jahre Münchner Technologie Zentrum (MTZ) – wenn das kein Grund zu feiern ist! Gemeinsam ...

Curevision belegt 2. Platz bei Digitalem Gesundheitspreis

Das MTZ-Startup Curevision entwickelt eine KI-gestützte Lösung zur besseren Versorgung chronischer Wunden. Die Münchner können ...

Forbes 30 under 30 Europe: 9 Münchner Startups auf den Listen

Das Wirtschaftsmagazin Forbes bestimmt jedes Jahr 300 europäische Nachwuchstalente in 10 unterschiedlichen Kategorien, die besonderen ...

MTZ beteiligt sich am Girls‘ Day

Das MTZ macht mit beim Girls' Day. Mädchen haben am 27. April 2023 die Gelegenheit, ...

Verso sichert sich Wachstumsfinanzierung

Die Nord Holding beteiligt sich am Münchner Startup Verso. Das 2010 von Andreas Maslo und ...