Zurück zur Übersicht

München unter den 20 innovativsten Städten der Welt

Maximilian Feigl | 24. November 2021

München unter den 20 innovativsten Städten der Welt

Die Studie unterteilt die Innovationslandschaft in verschiedene Bereiche, darunter die Höhe der Risikokapitalfinanzierung, Forschung und Entwicklung oder auch die der Startup-Aktivitäten. Zudem betrachtet die Untersuchung Innovation auf der Ebene einzelner Branchen, beispielsweise in den Bereichen künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Finanztechnologie. Jede der untersuchten Städte konnte in den insgesamt 19 Kategorien jeweils maximal 100 Punkte erreichen. […]

Die Studie unterteilt die Innovationslandschaft in verschiedene Bereiche, darunter die Höhe der Risikokapitalfinanzierung, Forschung und Entwicklung oder auch die der Startup-Aktivitäten. Zudem betrachtet die Untersuchung Innovation auf der Ebene einzelner Branchen, beispielsweise in den Bereichen künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Finanztechnologie. Jede der untersuchten Städte konnte in den insgesamt 19 Kategorien jeweils maximal 100 Punkte erreichen. München erreichte mit einer Gesamtbewertung von 60,95 den 18. Platz im globalen Ranking.

Angeführt wird das Ranking von San Francisco, darauf folgen Peking und New York. Paris ist mit Rang 8 die am höchsten bewertete Stadt aus einem EU-Land. Im innereuropäischen Vergleich folgen auf die französische Hauptstadt Berlin auf Platz 13 und München auf Platz 18. Die Top 20 bilden dabei vor allem Städte aus den USA (9), zudem sind China mit 3 und Deutschland mit 2 Städten mehrfach vertreten.

München: Universitäten stechen wieder einmal hervor

In den einzelnen Kategorien schnitt München besonders gut im Bereich „Forschung und Entwicklung an den Universitäten“ ab. Mit einer Punktzahl von 85,51 landet die Landeshauptstadt hier im internationalen Vergleich auf Platz 12, EU-weit auf Rang 2 hinter Paris mit 85,79 Punkten. Weitere für München nennenswerte Kategorien sind die Bereiche „Forschung und Entwicklung staatlicher Organisationen“ mit 67,25 Punkten, „Technisches Umfeld“ mit 66,94 sowie „Risikokapitalfinanzierung“ mit 66,95 Punkten. In den anderen Kategorien bewegt sich München zwischen 50 und 60 Punkten.

Damit liegt die Landeshauptstadt in dem Bereich „Forschung und Entwicklung staatlicher Organisationen“ im internationalen Vergleich auf Platz 18. EU-weit reicht es für Platz 6 hinter Paris, Berlin, Grenoble, Madrid und Barcelona. Auch bei der „Risikokapitalfinanzierung“ liegt München global auf Platz 18. Und EU-weit auf Platz 6. Hier ist zudem bemerkenswert, dass München hinter Berlin, Paris, Stockholm, Dublin und Amsterdam die im Ranking am höchsten platzierte nicht-Hauptstadt ist. Im Abschnitt „Technisches Umfeld“ wiederum reicht es mit der Punktzahl nur für Platz 36 global und Platz 8 EU-weit.

Über die Studie

Für den Index hat Finom eine anfängliche Liste von 200 Städten erstellt, die für ihre Startup-Aktivitäten, Forschungsfähigkeiten und starke Industrie bekannt sind. Die endgültigen 100 Städte wurden dann nach ihren Höchstwertungen für diese Faktoren ausgewählt. Alle Daten können auf dieser Webseite eingesehen werden.

The post München unter den 20 innovativsten Städten der Welt appeared first on Munich Startup.

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Verwandte Artikel

Livair: Durchatmen in Innenräumen

Wie schädlich sind eigentlich die Gebäude, in denen wir uns täglich aufhalten? Diese Frage hat ...

Das MTZ wird 15 – feierst du mit?

15 Jahre Münchner Technologie Zentrum (MTZ) – wenn das kein Grund zu feiern ist! Gemeinsam ...

Curevision belegt 2. Platz bei Digitalem Gesundheitspreis

Das MTZ-Startup Curevision entwickelt eine KI-gestützte Lösung zur besseren Versorgung chronischer Wunden. Die Münchner können ...

Forbes 30 under 30 Europe: 9 Münchner Startups auf den Listen

Das Wirtschaftsmagazin Forbes bestimmt jedes Jahr 300 europäische Nachwuchstalente in 10 unterschiedlichen Kategorien, die besonderen ...

MTZ beteiligt sich am Girls‘ Day

Das MTZ macht mit beim Girls' Day. Mädchen haben am 27. April 2023 die Gelegenheit, ...

Verso sichert sich Wachstumsfinanzierung

Die Nord Holding beteiligt sich am Münchner Startup Verso. Das 2010 von Andreas Maslo und ...