Zurück zur Übersicht

Wir digitalisieren Stadtplanung

Urbanistic GmbH

Warum
Wir finden Planungs- und Genehmigungsprozesse dauern zu lange!
Aus diesem Grund haben wir Urbanistic gegründet und bringen zeitgemäße Technik in einen ansonsten sehr analogen Prozess: Wir verkürzen die frühen Planungsphasen. Mit unserer Technologie haben wir die Möglichkeit in 3D-Stadtmodellen alle relevanten Informationen anzuzeigen und zu generieren.

Wie
Wir entwickeln die Technologie stetig weiter: Aus langjähriger Forschung an der TU München zu Planungswerkzeugen, 3D-Stadtmodellen und künstlicher Intelligenz ist Urbanistic entstanden. Unser Modell bildet kontextuelle, typologische, geometrische und rechtliche Informationsebenen ab um in Echtzeit hochkomplexe Planungssituationen übersichtlich und klar zu visualisieren.

Was
Nutzen Sie unsere Software und erstellen in kürzester Zeit Bebauungsvarianten mit relevanten Kennzahlen, die Sie Beginn benötigen.
Sie können in Echtzeit die Auswirkungen auf die Umgebung simulieren und haben Argumente für nachhaltige Visionen.

Profitieren Sie von unserer Schnelligkeit und nutzen Sie unseren Vorsprung für Ihre Projekte!

Profil

Gründungsjahr

2021

Geschäftsmodell

B2B

Stage

Startup-Stage

MTZ-Bauteil

A

1. OG

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Aktuelles

Seroton: Reset-Knopf für Körper und Geist

[rss_3402_feed_excerpt]

„Kickers, Cold Beer & Coole Kontakte – dein Feierabend im MTZ!“

MTZ und BayStartUP laden euch herzlich zu einem entspannten „get together“ ein: Beer Special!

In der MTZ Lounge bei Pizza und Spielen neue Kontakte knüpfen.

Lounge Abend, Italian Edition!

Community Frühstück

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Mieterfrühstück ein!

Space-Ship: Maritimes Technologieunternehmen fernab von klassischen Hafenstädten

Ein maritimes Technologie-Startup in München fernab von jedem Hafen – geht das denn? Dass das ...

Comstruct sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Comstruct kann seine Finanzierungsrunde über 12,5 Millionen Euro erfolgreich abschließen.

EFT Mobility erhält Investition von Quantum Systems

Das Drohnenrobotik-Unternehmen Quantum Systems ist auf Erfolgskurs. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs vertreibt das Unternehmen seine ...

Pionierkraft sichert sich Millionensumme in Series-A

Pionierkraft will den Bau von Photovoltaik-Anlagen mithilfe seiner innovativen Hardware und digitalen Services realisieren. Im ...

KI trifft Pflege: Wie Curevision die Wundanalyse transformiert

Munich Startup: Was macht Curevision? Welches Problem löst Ihr? Richard Fobo, Gründer und Geschäftsführer: Curevision ...

Talos und Max-Planck-Gesellschaft starten Icarus 2.0

Talos entwickelt satellitengestützte Ortungstechnologie für Forschung, Landwirtschaft und Logistik. Die Max-Planck-Gesellschaft nutzt die Technologie des ...
🏢 Besichtige Dein neues Büro!