Zurück zur Übersicht

Die erste nachhaltige Lösung für echtes und lokales Energy-Sharing.

Pionierkraft GmbH

Pionierkraft ermöglicht mit einer neuen Lösung aus Hardware, Software und Dienstleistung erstmals einen wirtschaftlichen, rechtssicheren und betreiberfreundlichen Peer-to-Peer Stromverkauf von eigenerzeugter Energie zwischen Bürgern und/oder Gewerbebetrieben. Dadurch erhalten mehr Menschen Zugang zu bezahlbarer, erneuerbarer Energie und bestehende sowie neu installierte Photovoltaik-Anlagen werden effizienter und rentabler betrieben.
Die Hardware überträgt gesteuert, wirtschaftlich optimiert und abhängig von Erzeugung und Verbrauch von Prosumer und Consumer Energie über eine netzparallele Leitung zwischen zwei oder mehreren Hausnetzen.
Pionierkraft verbessert die Rentabilität von dezentralen Erzeugungsanlagen, wodurch sich erstmalig Mieterstromprojekte in kleineren Mehrfamilienhäusern wirtschaftlich umsetzen lassen. Ebenso lassen sich vermehrt Energieprojekte im urbanen Raum umsetzen, wodurch auch Menschen ohne Eigenheim und eigene Erzeugungsanlage von der Energiewende profitieren.

Profil

Gründungsjahr

2019

Geschäftsmodell

B2C

Stage

Startup-Stage

MTZ-Bauteil

F

2. OG

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Aktuelles

Hallo Community, BayStartUP und das MTZ laden euch herzlich zu einem entspannten Netzwerkabend ein: "The Last ...

Öffnungszeiten über die Feiertage

Information für unsere Community: Die MTZ-Verwaltung bleibt in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 31. ...

Liebe Community, das Jahr 2024 nähert sich seinem Ende und wir möchten euch gemeinsam mit BayStartUP ...

Wellabe von Mavie aus Österreich übernommen

Das Münchner Startup Wellabe hat ein mobiles „Labor“ entwickelt, mit dem es Gesundheits-Check-ups am Arbeitsplatz ...

XO Life sichert sich Finanzierung über 7 Millionen Euro

XO Life hat mit ImpactMonitor eine Plattform entwickelt, die PatientInnen vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen, Therapieüberwachung sowie Unterstützung ...

Jetzt für „Digitales Start-up des Jahres 2024“ abstimmen

Mit der Auszeichnung „Digitales Start-up des Jahres“ würdigt das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz besonders ...

Hallo Community, BayStartUP und das MTZ laden euch zur Pre-Wiesn in die Lounge ein. Gezapftes Biere bei ...

Hallo Community, gemeinsam mit BayStartUP laden wir dich zum legendären Sommerfest mit Burgern, Bier und ...

BayStartUP and MTZ invite you to a Public Viewing Event in the MTZ entrance hall. ...

Navel Robotics aus München gewinnt Digitalen Gesundheitspreis

Mit dem Digitalen Gesundheitspreis (DGP) sucht das Pharmaunternehmen Novartis regelmäßig nach Ideen für die Digitalisierung ...

Das MTZ macht mit beim Girls‘ Day. Mädchen haben am 25. April 2024 die Gelegenheit, ...

Hallo Community, das MTZ  und BayStartUP  laden euch zum nächsten After Work Event in die MTZ-Lounge ...