Zurück zur Übersicht

Die energieeffizienteste Weise, Gebäude zu betreiben

baind AG

baind ist ein junges KI-Startup, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch das EXIST Stipendium gefördert wird.

Ihre Softwarelösung stammt aus der Hochschulforschung und senkt den Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen, indem sie eine effizientere Steuerung der Gebäudetechnik ermöglicht. Dabei werden die Bereiche Heizung, Kühlung, Lüftung, Beleuchtung, Beschattung, erneuerbare Energien und Energiespeicherung einbezogen. In Bestandsgebäuden lassen sich mit Hilfe des KI-basierten Algorithmus 15 – 50% einsparen.

Die Einsparungen werden auf 2 Arten erzielt:
Erstens durch eine sektorübergreifende Optimierung, indem Sensoren und Aktoren aller Sektoren in eine Steuerungsstrategie integriert werden.
Zweitens durch die Berücksichtigung der Gebäudenutzung durch Anwesenheitserkennung. Die Vorteile sind geringe Investitionskosten und Amortisationszeiten von 1 – 3 Jahren.

Profil

Gründungsjahr

2023

Geschäftsmodell

B2B

Stage

Seed Stage

MTZ-Bauteil

D

4. OG

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Aktuelles

Seroton: Reset-Knopf für Körper und Geist

[rss_3402_feed_excerpt]

„Kickers, Cold Beer & Coole Kontakte – dein Feierabend im MTZ!“

MTZ und BayStartUP laden euch herzlich zu einem entspannten „get together“ ein: Beer Special!

In der MTZ Lounge bei Pizza und Spielen neue Kontakte knüpfen.

Lounge Abend, Italian Edition!

Community Frühstück

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Mieterfrühstück ein!

Space-Ship: Maritimes Technologieunternehmen fernab von klassischen Hafenstädten

Ein maritimes Technologie-Startup in München fernab von jedem Hafen – geht das denn? Dass das ...

Comstruct sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Comstruct kann seine Finanzierungsrunde über 12,5 Millionen Euro erfolgreich abschließen.

EFT Mobility erhält Investition von Quantum Systems

Das Drohnenrobotik-Unternehmen Quantum Systems ist auf Erfolgskurs. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs vertreibt das Unternehmen seine ...

Pionierkraft sichert sich Millionensumme in Series-A

Pionierkraft will den Bau von Photovoltaik-Anlagen mithilfe seiner innovativen Hardware und digitalen Services realisieren. Im ...

KI trifft Pflege: Wie Curevision die Wundanalyse transformiert

Munich Startup: Was macht Curevision? Welches Problem löst Ihr? Richard Fobo, Gründer und Geschäftsführer: Curevision ...

Talos und Max-Planck-Gesellschaft starten Icarus 2.0

Talos entwickelt satellitengestützte Ortungstechnologie für Forschung, Landwirtschaft und Logistik. Die Max-Planck-Gesellschaft nutzt die Technologie des ...
🏢 Besichtige Dein neues Büro!