Zurück zur Übersicht

Loop products. Increase profits. Protect the planet.

Circular Systems UG

At koorvi, we empower businesses to close the loop on their products with our modular software solution. Central to our offering is a fully customizable take-back portal that seamlessly integrates into any brand’s ecosystem, enabling businesses to manage circular processes with ease while maintaining their unique identity.
Our software provides the tools to manage every step of the circular journey – from product returns to refurbishment, repair, and resale. Whether companies choose to handle these processes internally or collaborate with our extensive partner network of refurbishers, repair providers, resellers, and fulfillment partners.
With koorvi, companies can not only extend the lifecycle of their products but also increase their Customer Lifetime Value, tap into new customer groups, and access additional market potential through resale. We combine simplicity, speed, and customizability, helping businesses embrace the circular economy while making sustainability both impactful and profitable.

Profil

Gründungsjahr

2023

Geschäftsmodell

B2B

Stage

Seed Stage

MTZ-Bauteil

C

4. OG

Neuigkeiten aus der Welt der Startups

Aktuelles

In der MTZ Lounge bei Pizza und Spielen neue Kontakte knüpfen.

Lounge Abend, Italian Edition!

Community Frühstück

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Mieterfrühstück ein!

Space-Ship: Maritimes Technologieunternehmen fernab von klassischen Hafenstädten

Ein maritimes Technologie-Startup in München fernab von jedem Hafen – geht das denn? Dass das ...

Comstruct sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Comstruct kann seine Finanzierungsrunde über 12,5 Millionen Euro erfolgreich abschließen.

EFT Mobility erhält Investition von Quantum Systems

Das Drohnenrobotik-Unternehmen Quantum Systems ist auf Erfolgskurs. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs vertreibt das Unternehmen seine ...

Pionierkraft sichert sich Millionensumme in Series-A

Pionierkraft will den Bau von Photovoltaik-Anlagen mithilfe seiner innovativen Hardware und digitalen Services realisieren. Im ...

KI trifft Pflege: Wie Curevision die Wundanalyse transformiert

Munich Startup: Was macht Curevision? Welches Problem löst Ihr? Richard Fobo, Gründer und Geschäftsführer: Curevision ...

Talos und Max-Planck-Gesellschaft starten Icarus 2.0

Talos entwickelt satellitengestützte Ortungstechnologie für Forschung, Landwirtschaft und Logistik. Die Max-Planck-Gesellschaft nutzt die Technologie des ...

Hallo Community, BayStartUP und das MTZ laden euch herzlich zu einem entspannten Netzwerkabend ein: "The Last ...

Öffnungszeiten über die Feiertage

Information für unsere Community: Die MTZ-Verwaltung bleibt in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 31. ...

Liebe Community, das Jahr 2024 nähert sich seinem Ende und wir möchten euch gemeinsam mit BayStartUP ...